FAQ zur Tech Talk Mastery – Entwicklungsprogramm für IT- und Tech-Professionals
Hero-Abschnitte kommen normalerweise direkt nach dem Menü. Sie sind so gestaltet, dass sie die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen und sie hoffentlich dazu bewegen, auf den Button darunter zu klicken.
"Software oder Hardware, verkaufst du nur mit Talkware"
Du willst wissen, ob die Tech Talk Mastery zu deinem Unternehmen passt? Ob deine Mitarbeiter wirklich von Soft-Skill-Trainings profitieren? Oder wie genau unser System aus Live Calls, E-Learning und persönlichem Support funktioniert?
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen – direkt, ehrlich und praxisnah.
Für Geschäftsführer, Personaler und Entscheider in der IT- und Tech-Branche.
Was ist die Tech Talk Mastery?
Die Tech Talk Mastery ist ein systematisches Weiterbildungskonzept für Soft Skills in der IT- und Digitalbranche – speziell für Fachkräfte, Consultants, Projektleiter und Führungskräfte, die Kommunikation, Präsentation und Leadership souverän beherrschen möchten. Persönlichkeitsentwciklung als Erfolgscode für eine strategische Organisationsentwicklung.
Für welche Unternehmen und Teams ist die Tech Talk Mastery geeignet?
Für IT- und Tech-Unternehmen, Softwareanbieter, digitale Dienstleister, Beratungen und IT-Teams, die ihre Mitarbeiter gezielt in Kommunikationskompetenz, Präsentationssicherheit und Führungsfähigkeiten entwickeln möchten.
Für welche Rollen und Karrierestufen ist das Programm ausgelegt?
Für Fachkräfte mit Kundenkontakt, PreSales-Spezialisten, Teamleiter, Projektmanager, Consultants, Vertriebler im Tech-Segment und angehende Führungskräfte, die in Meetings, Pitches, Webinaren und Verhandlungen souverän auftreten müssen.
Welche Lernformate bietet die Tech Talk Mastery an?
Das System kombiniert tägliche Live Calls, eine umfassende E-Learning Plattform mit Micro-Learnings, Präsenz-Workshops zur Vertiefung sowie individuellen Support via WhatsApp-Coaching (Echtzeit-Feedback).
Was sind die täglichen Live Calls genau?
In kurzen, fokussierten Sessions können Teilnehmende ihre aktuellen Präsentationen, Meetings oder Pitches vorbereiten, spontane Redebeiträge trainieren oder gezielt Herausforderungen im Alltag bearbeiten – flexibel und direkt anwendbar.
Wie funktioniert das E-Learning?
Über unsere Plattform erhalten Teilnehmende Zugang zu 53 modular aufgebauten Themen, darunter Rhetorik, Storytelling, IT-Sales, Leadership, Verhandlungstechniken und Digitalkommunikation – in kurzen, praxisnahen Videoeinheiten und interaktiven Lernformaten.
Was ist der WhatsApp-Support?
Teilnehmende können ihre Vorträge, Elevator Pitches oder Fragen unkompliziert per WhatsApp einsenden und erhalten schnell individuelles Feedback, konkrete Tipps und direkt anwendbare Verbesserungsvorschläge – persönlich und auf den Punkt. NEU: Ab sofort können Übungsvideos und Mitschnitte auch über unserer E-Learning Plattform hochgeladen werden.
Gibt es auch Präsenz-Workshops?
Ja. Zusätzlich zu den Online-Angeboten bieten wir monatliche Präsenz-Workshops an. Hier üben Teilnehmende live Auftrittssituationen wie Messekommunikation, Webinarmoderation, Fachvorträge oder Mitarbeitergespräche – intensiv, praxisnah und mit direktem Coaching. Die Präsenz-Workshops sind im Preis inbegriffen - das bedeutet: keine zusätzlichen Kosten und kein zusätzlicher Organisationsaufwand für dich / deine Firma.
Können Unternehmen individuelle Lernpfade für ihre Teams erstellen?
Ja. Unternehmen können gemeinsam mit uns Schwerpunktthemen definieren und individuelle Lernreisen zusammenstellen – abgestimmt auf die Anforderungen von Teams, Projekten oder strategischen Unternehmenszielen.
Welche Themen werden in der Tech Talk Mastery abgedeckt?
Themen wie Rhetorik, Storytelling, IT-Sales, Pitching, Public Speaking, Moderation, Schlagfertigkeit, Leadership Communication, Change-Kommunikation und Selbstführung – speziell für die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt.
Ist die Teilnahme auch für Remote-Teams möglich?
Ja, selbstverständlich. Alle Module sind so aufgebaut, dass Teams dezentral teilnehmen können – ideal für hybride oder vollständig remote arbeitende Unternehmen.
Gibt es offizielle Zertifikate?
Ja. Teilnehmende erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung der Lernmodule Zertifikate. Die Digital Leadership Ausbildung ist zusätzlich IHK-zertifiziert – ein starkes Qualitätsmerkmal für individuelle und unternehmerische Weiterentwicklung.
Wie schnell zeigen sich erste Verbesserungen in der Praxis?
Teilnehmende berichten oft schon nach wenigen Wochen über mehr Sicherheit, Klarheit und Wirkung in Meetings, Kundengesprächen, Projektvorstellungen oder Präsentationen – der Praxistransfer steht bei uns im Mittelpunkt.
Warum ist Soft-Skill-Training für IT- und Tech-Professionals heute unverzichtbar?
Weil die besten Technologien nur dann erfolgreich werden, wenn sie verständlich, glaubwürdig und überzeugend kommuniziert werden. Technische Exzellenz allein reicht nicht. Kommunikation entscheidet heute über Projekterfolg, Kundenbindung und Marktwirkung.